Skip to content  
aktuell oben
Monster und Magie in der Bibliothek

Monster und Magie in der Bibliothek

Kinder in der Nacht der Bibliotheken

Kinder stellt euch vor, in der Schule gäbe es keine Prüfungen mehr und die Mitarbeit wäre sowieso freiwillig. Das wäre doch etwas oder? Die Kinder der Grundschule Bergsiedlung jedenfalls ließen sich von solchen Aussichten Beifall klatschend von den Stühlen reißen.

  • manga_10
  • manga_5
  • manga_8

Tapio und seine Schwester Aina durften so etwas erleben. Nicht die einzige Überraschung die sie erleben, als sie auf einer einsamen Insel strandeten. Sie begegneten merkwürdigen Wesen und entdecken eine Schule für magisch begabte Kinder. Und Tapios  tierischer Freund wird noch für viel Aufsehen sorgen und allerlei Chaos anrichten. Es ist schon eine ziemlich abgedrehte Story, die sie da auf dem Boden der Stadtbibliothek zu hören und zu sehen bekommen.

Autor Dr. Christian Tielmann liest aus seinem Buch „School of Beastly Island – Gestrandet“ und zeigt dazu an der großen Leinwand coole Mangas, die eine spanungsreiche Geschichte mit witzigen Illustrationen begleiten. Ein unterhaltsamer Mix aus Kinderroman und Manga, den die Kinder zur Nacht der Bibliotheken erlebten.

Im Anschluss gab es jede Menge neugierige Fragen, die Tielmann kurzweilig zu beantworten wusste. Aha, auf ein halbes Jahr verteilt braucht er so etwa sieben Wochen für so ein Buch. Das ist aber nur der Anfang. Denn die Mangas, die kommen von einer Zeichnerin in Spanien. Die kann kein deutsch, also muss der Text erst übersetzt werden damit am Ende die Bilder auch zu dem Text passen. „Und wie geht die Geschichte weiter?“ wird neugierig gefragt. Das will der Schreiber natürlich nicht verraten, nur, dass es im Sommer kommen wird, das lässt er schon einmal durchblicken.

  • manga_2
  • manga_3
  • manga_4

Die „Nacht der Bibliotheken“ ist eine bundesweite Aktion des Deutschen Bibliotheksverbandes unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ In Zeitz wurde diese Nachtaktion in Zusammenarbeit mit der Bibliotheksinitiative um die „Zeitzer Extralesung für Kinder“ erweitert. Ein kurzweiliger Abend, den spät abends die „musicalischen Frawenzimmer“ abschlossen.

Demnächst in KulturZeitz

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

About The Author

REINER ECKEL Jahrgang 1953, wohnt in Zeitz. Der Web 2.0-Enthusiast ist in Sachen Web, Grafik und Layout als Autodidakt unterwegs. Betreibt zeitzonline.de seit 23. Februar 2011.

Related posts