Kinder in der Nacht der Bibliotheken
Kinder stellt euch vor, in der Schule gäbe es keine Prüfungen mehr und die Mitarbeit wäre sowieso freiwillig. Das wäre doch etwas oder? Die Kinder der Grundschule Bergsiedlung jedenfalls ließen sich von solchen Aussichten Beifall klatschend von den Stühlen reißen.
Tapio und seine Schwester Aina durften so etwas erleben. Nicht die einzige Überraschung die sie erleben, als sie auf einer einsamen Insel strandeten. Sie begegneten merkwürdigen Wesen und entdecken eine Schule für magisch begabte Kinder. Und Tapios tierischer Freund wird noch für viel Aufsehen sorgen und allerlei Chaos anrichten. Es ist schon eine ziemlich abgedrehte Story, die sie da auf dem Boden der Stadtbibliothek zu hören und zu sehen bekommen.
Autor Dr. Christian Tielmann liest aus seinem Buch „
Im Anschluss gab es jede Menge neugierige Fragen, die Tielmann kurzweilig zu beantworten wusste. Aha, auf ein halbes Jahr verteilt braucht er so etwa sieben Wochen für so ein Buch. Das ist aber nur der Anfang. Denn die Mangas, die kommen von einer Zeichnerin in Spanien. Die kann kein deutsch, also muss der Text erst übersetzt werden damit am Ende die Bilder auch zu dem Text passen. „Und wie geht die Geschichte weiter?“ wird neugierig gefragt. Das will der Schreiber natürlich nicht verraten, nur, dass es im Sommer kommen wird, das lässt er schon einmal durchblicken.
Die „Nacht der Bibliotheken“ ist eine bundesweite Aktion des Deutschen Bibliotheksverbandes unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ In Zeitz wurde diese Nachtaktion in Zusammenarbeit mit der Bibliotheksinitiative um die „Zeitzer Extralesung für Kinder“ erweitert. Ein kurzweiliger Abend, den spät abends die „musicalischen Frawenzimmer“ abschlossen.
Demnächst in KulturZeitz
15. TAG DER INDUSTRIEKULTURRepeating Event
Oster-Upcycling-WerkstattRepeating Event
Rossmarkt 2, 06712 Zeitz
SPIEL.STADT – Theater für alleWöchentlich
Geußnitzer Straße 10, 06712 Zeitz
CAFÉ MOSAIKWöchentlich
Wendische Straße 29, 06712 Zeitz