Theater in den Ferien!
„SommerSinfonie“ JSO
„EXCHANGE“ Reisewege der Musik im 17. Jahrhundert
BUNTE NACHRICHTEN
-
Glückliche Kinder im Feriencamp
Mit den Zeitzer Ju-Jutsu Sportlern bewegt durch die Ferien
-
Zeitz hilft beim Start ins Leben
Acht Auszubildende bei der Stadt willkommen
-
Junge Kreative bringen Farbe in den Park
Kinder des Kreativitätszentrums gestalten Wand im Goethepark
MENSCHEN
-
-
Theatermacher feiern Jubiläum
25 Jahre Theater-Pädagogisches-Zentrum Zeitz Triton e.V.
-
Fachkräftenachwuchs für die Stadt
Abschlusszeugnisse und Arbeitsverträge feierlich übergeben
STRUKTURWANDEL

Kompass für Mitteldeutsches Revier
Vier Zukunftsfelder für die Entwicklung der Region

Begegnen. Erkunden. Entdecken.
Was ZeitzerInnen auf der Bauhaus-Entdeckungsreise erlebten
WIRTSCHAFT

Netzwerken! Aber live.
Beim Wirtschaftstag des BVMW vorbeigeschaut

Es wird WOW!
Geteilt und zusammen arbeiten in Zeitz
KULTUR
-
„Große Freiheit“ unterm Sternenzelt
Open Air Kino - Kloster Posa zeigt besonderen Film
-
Eine Familie zieht um
Skulpturengruppe "Familie" zog an die Umweltkirche in Zangenberg
-
„weil ich lebe“ Heinrich Schütz Musikfest
Programmpräsentation des Heinrich Schütz Musikfestes 2022
KUNST
-
Poppig „Zurück nach Zeitz“
Die farbenfrohe Welt des Thomas Swims
-
Die Kleinstadt neu sehen
Wantalon - ein Kunstparcours durch Zeitz. Ein Aufruf.
-
Die Aliens sind los!
Sonderausstellung mit Werken von HR Giger eröffnet
POLITIK

OB zieht die Notbremse
Ab sofort Haushaltssperre verfügt

B 180 – Der Ball liegt im Revier
Was ist der nächste Spielzug? Wird das Spiel vergeigt?
DIGITALISIERUNG

Museum Moritzburg wird digital
Fördermittel für Digitalisierung des Sammlungsbestandes

Neugierige Sensoren
Rendezvous der Sensoren im LoRa-Park