
„MUSIK MUSIK, DU ECHO ANDRER WELTEN…“
Ein Ernst Ortlepp Abend
Rezitation: Henriette Rossner Sauerbier
Musik: Niklas Franziskus Makowski
Moderation: Roland Rittig
Ernst Ortlepp wurde auf den Höhen über dem Tal der Weißen Elster, in Droyßig, am 1. August 1800 geboren. Hier und in Schkölen verbrachte er seine frühe Kindheit. Schon sehr früh war sein musikalisches Talent zu erkennen. Seinem außergewöhnlich guten Orgelspiel verdankte Ortlepp eine Freistelle als Schüler in Schulpforta.
Bereits bei der Beschäftigung mit den poetischen Werken Ortlepps fiel auf, dass dieser Dichter imstande war die oft geheimnisvollen Wirkungen von Klängen auf den Menschen sehr ausdrucksvoll zu beschreiben.
„… ohne Musik war für Ortlepp die Welt nicht die Welt: Die Musik war für ihn eine Himmels-, Welt- und Lebensmacht“, sagte der Ortleppkenner Roland Rittig.
In seinem Gedicht „Germania“, das er 1848 dem ersten deutschen Parlament widmete, sagt Ortlepp das so:
Der Eintritt ist Frei. Eine Spende ist gerne gesehen.
Foto und Plakat: TRANSMEDIAL