
27. ZEITZER SPORTABZEICHENTAG
Kreisoffen für Jedermann ab 6 Jahre
Das Näther-Bad in Zeitz (Freibad) kann am 21.06.2025 von 8:00 – 9:00 Uhr für die Ablegung eines aktuellen Schwimmfertigkeitsnachweises sowie der Schwimmdisziplinen Sprint und Ausdauer genutzt werden. Nehmen Sie nicht daran teil, so nutzen Sie vorher die Möglichkeit ein Schwimmabzeichen bzw. einen Nachweis in einer Bädereinrichtung abzulegen.
Die Kopie eines gültigen Nachweises der Schwimmfertigkeit (bei Erwachsenen nicht älter als 5 Jahre) bzw. ein Jugendschwimmabzeichen oder eine Urkunde eines Sportabzeichens aus den Vorjahren ist zwingend bei der Anmeldung im E.-Thälmann-Stadion ab 9:30 Uhr (Eintragung in einer Teilnehmerliste) vorzulegen. Gleichzeitig bitten wir um ein kleinen Unkostenbeitrag.
Im E.-Thälmann-Stadion (Tiergartenstrasse) ab 9:45 bis ca. 12:00 Uhr werden in den 4 LA-Disziplinen folgende Übungen an den Stationen in den zutreffenden Altersklassen abgenommen. Die Leistungen mit den meisten Punkten pro Disziplin werden für das Sportabzeichen gewertet:
- Schnelligkeit: 30 m von 6 – 9 und ab 75 Jahre m und w
50 m von 10 – 13 und 40 – 74 Jahre m und w
100 m von 14 – 39 Jahre m und w - Kraft: Standweitsprung für alle AK m und w
Schlagball 80 g von 6 – 11 Jahre m und w
Wurfball 200 g von 12 – 17 Jahre m und w oder Kugelstoßen ab 12 Jahre m und w - Koordination : Drehwurf ab 6 -11 Jahre m und w (Gummiring)
Seilspringen ab 6 J (1 min) m und w (3 Versuche)
Weitsprung ab 10 Jahre m und w
Schleuderball ab 12 Jahre m und w - Ausdauer: 800 m ab 6 – 17 Jahre m und w
3000 m ab 18 Jahre m und w oder
20 km-Radtour ab 18 Jahre (Start gegen 13:00 Uhr)
(nur für geübte Radfahrer – eigenes Rad und einem Schutzhelm!)
Anmeldungen: Personelle Angaben (Vorname, Name, geb. am, Anschrift, Sportverein, aktueller Schwimmnachweis, Handy-Nr.) möglichst bis zum 16.06.2025 erforderlich unter: info@sg-eintracht-zeitz.de oder über WhatsApp/ Handy 01520 8745711 bzw. 0176 34994955.
Eine Anmeldung am Veranstaltungstag vor Ort ist nur unter Vorlage eines Dokuments mit persönlichen Angaben bedingt möglich! Umkleide und WC sind vorhanden; Sportkleidung ist erwünscht Die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens erfolgt auf dem Postweg.
Wir bitten am Veranstaltungstag um eine Abnahmegebühr, um unsere Auslagen zu begleichen. Die Abnahmegebühr beträgt für Erwachsene 5,00 € und für Kinder und Jugendliche 3,00 €. Für die Ausstellung der Urkunde und der Einzelprüfkarte sowie Verleihung des Sportabzeichens und des Versandes fällt eine gesonderte Gebühr für Erwachsene an, die durch den Landessportbund Sachsen-Anhalt in Rechnung gestellt wird. Die Ausstellung und der Versand der Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche erfolgt vom KSB Burgenland e.V. kostenlos.
Foto: KI generiert / Quelle: www.sg-eintracht-zeitz.de/