
PHIL HOLSTEIN & DIE GUTEN SEELEN
Picknickkonzert und Gartenträume-Picknicktag im Schlosspark
Zum 25. Mal startet am 13. Juli der Aktionstag der Initiative „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“.
Im Zeitzer Schlosspark gibt schon am Vorabend das Picknickkonzert mit Duo Phil Holstein & die guten Seelen als Auftakt. Mit dabei ist Singer- und Songwriterin Jolie Trapp, die kürzlich ihr erstes Album veröffentlichte.
„Seit nunmehr 6 Jahren spielt Phil Holstein deutschlandweit Konzerte und Touren, sowohl Solo als auch im Duo oder mit seiner Band «Phil Holstein & die guten Seelen» ( … ) Der Singer-Songwriter nimmt seine Zuhörerschaft mit auf eine Reise durch die Farben und Widersprüche des Lebens – den Schmerz, die Sehnsucht, aber auch die stille Hoffnung, die nach noch so dunklen Momenten aufkeimt. Er schafft es, das Unausgesprochene in Worte zu fassen und dabei die Zartheit und Zerbrechlichkeit des menschlichen Daseins mal roh, mal sanft einzufangen. Auch gesellschaftskritische Themen finden darin hin und wieder ihren Platz. Phil Holstein hinterfragt, was uns umgibt, und fordert zum Nachdenken und Mitfühlen auf. In seinen Konzerten spürt man die Ehrlichkeit und Nahbarkeit, mit der er seine Geschichten erzählt. Hier geht es nicht um große Bühnen oder die perfekt getaktete Show, sondern um das echte Leben – die echten Emotionen, die in jeder Zeile mitschwingen.“ (Presseinfo Stadt Zeitz)
Tickets für Picknickkonzert gibt’s in der Tourist-Information Zeitz
Vorverkauf: 7,00 Euro I 6,00 Euro ermäßigt I 3,00 Euro für Kinder
An der Abendkasse jeweils 2,00 Euro mehr.
Am 13. Juli laden dann die großen Schlossparkwiesen zum entspannten Picknick ein. Breiten Sie hier Ihre Picknickdecken aus, stecken Sie die Füße ins Gras und verbringen Sie einen gemeinsamen und erholsamen Tag mit gutem Essen und genießen Sie das Ambiente sowie die Kulisse auf den Wiesen im Park oder gern auch im Schatten großer Bäume.
Gartenträume-Picknicktag am 13. Juli 2025
Besucher zahlen den Tageseintritt des Parks (Erwachsene und Jugendliche 3,00 €, Ermäßigungsberechtigte 1,50 €, Kinder frei)
Foto im Titel: Maximilian Großmann, Plakat: TRANSMEDIAL
Foto im Beitrag: Reiner Eckel