6.-8. September 2019 / Dreschfest & TrabiRallye in Lotzschütz
„Gemischsucht auf Halmfrucht“
Unter diesem Motto ruft der Dreschfestverein Loitzschütz e.V. 2019 zur nunmehr 27. spektakulären TrabiRallye. Das Loitzschützer Dreschfest selbst startet die bereits 29. Auflage.
Der Weg nach Loitzschütz am ersten Septemberwochenende lohnt immer.
An drei Tagen gibt es buntes Programm, Benzingeruch und Partystimmung. Für jeden ist etwas dabei. Also, Kind und Kegel einpacken und nichts wie hin.
Hier schon mal als Vorglüher der Blick zurück auf 2018:
Programm
18:00 Uhr
Einlass zum Festgelände
19:00 Uhr
Eröffnung 29. Dreschfest
19:30 Uhr
Große Musikschau des Spielmannszuges "Frisch voran" aus Schmölln/ Gössnitz
20:00 Uhr
Fackel- und Lampionumzug mit Spielmannszug "Frisch voran" (Schmölln/Gößnitz)
20:45 Uhr
Feuerwerk
21:00- 02:00 Uhr
Schlager- Party mit Hassels mobiler Diskothek
11:00 Uhr / Quadfactory Beitler mit Kinderparcours
Kinderkarussel, Losbude, Eiscafé,
Zuckerwatte, Hüpfburg, Torwandschießen, Schminkstand
10:00 Uhr / Warm- Up der Trabis (Qualify)
12:00 Uhr
Mittagessen: Erbseneintopf, Roster, Steaks, Geschnetzeltes, Pommes
Nachmittags: Kaffee und hausgebackener Kuchen
13:00 Uhr / Start 27. TrabiRallye
mit 5 Qualifikationsläufen für das Finale am Sonntag
20:00 Uhr- 01:00 Uhr
Dreschfest- und RallyeParty mit
"Mr. Feelgood" (STADLROGGA)
Fassbier und Cocktailbar
01:00- 03:00 Uhr
Disco- Night mit
DJ Rensn & Puzzle Dexx
11:00 Uhr
Fahrgeschäfte für Kinder, Hüpfburg
Quad- Kinderparcours
Kinderschminken und Bastelstand, sowie Hufschmied
Tobias Frank (Loitzschütz) in Schauaktion
musikalische Unterhaltung im Festzelt
10:00 Uhr
Warmup Trabis
12:00 Uhr
Mittagessen: Erbsensuppe, Steaks, Roster, Geschnetzeltes, Pommes
Nachmittags: Kaffee und hausgemachter Kuchen
12:30 Uhr
Start der Finalrennen der 27. TrabiRallye um den Dreschfest- Cup 2019
17:00 Uhr
Spendenübergabe an den Kindergarten Heuckewalde
17:30 Uhr
Siegerehrung 27. TrabiRallye
mit Übergabe der Vereinspokale und Sponsorenpreise im Festzelt
19:00 Uhr
Ende des 29. Dreschfestes
Demnächst in KulturZeitz:
Junge Talente aus Zeitz
Jugendliche aus den Kunstkursen der Volkshochschule Burgenlandkreis zeigen ihr Talent. Blick in die Ausstellung Die Jugendlichen präsentieren Arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Wir sehen Aquarelle, Tuschzeichnungen, Arbeiten mit Feder und Bleistift, sowie unterschiedliche Mischtechniken. Zu den Abbildungen, von links nach rechts: Ben Wötzel, Frauke Harloff, Oskar Lange, Oskar Lange, Sophie Luise Haack Öffnungszeiten Montag und Mittwoch: ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, 06712
Glanzlichter der Naturfotografie
Faszinierende Natur in exzellenten Fotos PREISTRÄGERFOTOS Internationaler Fotowettbewerb Glanzlichter 2018 Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2018“. Zwei Ausstellungen an zwei Standorten (zuvor in der Gemeinde Elsteraue). Aus fast 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. Der Wettbewerb In jeder ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT - Gartenträume in Sachsen-Anhalt Gute Nachrichten für alle, die es nicht zur Ausstellung "Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" in das Schloss Wernigerode geschafft haben: Vom 7. November 2020 bis zum 25. April 2021 bietet sich die Gelegenheit, die Gartenträume-Sonderausstellung im Schloss Moritzburg Zeitz zu besuchen! Rund 150 Objekte erzählen über ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Die Rudy Giovannini Gala
Der Caruso der Berge ist in Zeitz ein gern gesehener Gast. Seine Gesangsausbildung erhielt er am Konservatorium von Verona und bei Professor Arrigo Pola in Modena, bei dem früher schon Luciano Pavarotti Gesang studiert hatte. Von seinem väterlichen Freund Pavarotti stammt der berühmte Satz, den Rudy oft zitiert: “Es gibt keine Musik erster oder zweiter ...
Erfahren Sie mehr »Gestalte dein Objekt – vom 3D Scan bis zum 3D Druck (Modul 2, Teil 1)
Gestalten Sie die für Sie wichtigen Gegenstände Ihrer Berufswelt, Ihrer Heimat, in Ihrem privaten Haushalt neu – mit Werkzeugen des 3D Scans, der 3D Modellierung und des 3D Drucks. Wie es geht, zeigen wir in einem Workshop, bestehend aus 3 Modulen: WANN & WAS – DIE MODULE Modul 1: 3D-Scan / Online 17.02 und 25.02.2021, jeweils ...
Erfahren Sie mehr »Gestalte dein Objekt – vom 3D Scan bis zum 3D Druck (Modul 2, Teil 2)
Gestalten Sie die für Sie wichtigen Gegenstände Ihrer Berufswelt, Ihrer Heimat, in Ihrem privaten Haushalt neu – mit Werkzeugen des 3D Scans, der 3D Modellierung und des 3D Drucks. Wie es geht, zeigen wir in einem Workshop, bestehend aus 3 Modulen: WANN & WAS – DIE MODULE Modul 1: 3D-Scan / Online 17.02 und 25.02.2021, jeweils ...
Erfahren Sie mehr »