Ein Blick in die Sommerakademie SOMAK 2022
Zum 19. Mal lud die Kulturstiftung Hohenmölsen Studierende zur Sommerkademie (SOMAK). Drei Tage, eigene Ideen zu päsentieren, die Ideen anderer zu debattieren und Feedback der Fachwelt einzuholen. Und manche von ihnen nahmen am Ende noch einen Preis mit nach Hause.
Thema des Vortragsprogramms: SCHICHT IM SCHACHT? Von der Industrie- zur Innovationsregion.
SCHICHT IM SCHACHT? Vonwegen, davon will Andy Haugk nichts wissen. Im Gegenteil, die Begegnung mit diesen klugen jungen Menschen lasse ihn um die Zukunft nicht bange werden. Der Hohenmölsenser Bürgermeister ist seit 2011 auch Präsident der Kulturstiftung Hohenmölsen. Die war vom 18. bis 20.09. Gastgeberin für 16 Studierende bei der diesjährigen Sommerakademie (Somak). Am letzten der drei Tage waren wir mit Kamera und Notizblock dabei. Das hat sich gelohnt.
Demnächst in KulturZeitz
Wir drucken ein Holzschnittbuch zur Sage vom Käselieb aus Zeitz
Schlossstraße 6, 06712 Zeitz
„Des Hähnchens wollene Hose“
Schlossstraße 6 06712 Zeitz
EAST! MEIN JAHR IN ZEITZ – Voraufführung der Zeitz-Doku
Judenstraße 3-4, 06712 Zeitz
1. KUNST & KULTURFEST GÖBITZ
Bornitzer Weg 1, 06729 Elsteraue