Auch in diesem Jahr: Automarkt am 21.9.
Zwei Tage mit buntem Treiben, Bühnen- und anderen Programmen sowie kulinarische Leckereien – das ist alljährlich das beliebte Zeitzer Weinfest. Bereits zum achten Mal ist Zeitz mit seinem Gartentraum Schlosspark Gastgeber des beliebten Festes.
[accordion title=“PROGRAMM 20. SEPTEMBER“]
Bühnenprogramm
ab 14.00 Uhr
- Eröffnung des 8. Zeitzer Weinfests durch die Zeitzer Weinprinzessin Daniela I.
- Blue White Sisters – Tanzsportdarbietung mit 4 Gruppen aus Theißen
- James` Dixieband – Dixieland & Hits von Gestern aus Jena
- Die Schnurrbart Connection – Gipsy Swing trifft energiegeladenen Jazz – junges Quintett aus Prag, Rom und Leipzig
Die Winzer und Weinhändler der Region bieten rund um die Bühne am Johannisteich edle Tropfen an, auch die Weinmajestäten der Region werden sich als Gäste dazu gesellen.
Moderation: Weinprinzessin Daniela I.
- 19.00 Uhr “Splitt” Ostrock Cover vom Feinsten mit den Hits von damals zum Tanzen und Träumen – aus Neuenhagen
[/accordion]
[accordion title=“PROGRAMM 21. SEPTEMBER“]
Für Kinder
ganztägig: Hüpfburg am Stand der Mitteldeutschen Zeitung, Kinderschminken, Mal- und Bastelstraße der Verkehrswacht Zeitz
14.00 – 15.30 Uhr
- Cirkus Lachewitz im Rossner-Park – ein bunter Haufen junger Artisten zwischen 6 und 20 Jahren wird Mädchen und Jungen begeistern.
- Blumen, Tiere, Schwerter, Hüte in Windeseile geformt – eine Ballonkünstlerin erschafft fantasievolle Kreationen.
Bühnenprogramm
- 10.30 Uhr musikalischer Frühschoppen mit den Thüringer Kreuzbuben – sechs Musiker mit einem schier unerschöpflichen Repertoire quer durch die Unterhaltungsmusik
- 12.30 Uhr „Ich trink den Wein nicht gern allein“ geselliges Weinprogramm mit dem Theater 304
- 14.30 Uhr Polizeiorchester des Landes Sachsen-Anhalt mit Sängerin Petra Laube
Programm im Gelände
10.00 bis 17.00 Uhr
„Musikalischer Autoherbst“ eine Veranstaltung mit der Mitteldeutschen Zeitung
mit dabei: Autohäuser der Region mit den neuesten Modellen, DEKRA, Oldtimerfreunde Zeitz, ADAC u. a. mit Überschlagssimulator, Polizei, Deutsches Rotes Kreuz, Verkehrswacht Zeitz, historische Feuerwehren
11.00 und 13.30 Uhr Vorführung und Präsentation der Hundestaffel der Polizei
Moderation: Thomas Scheidt
[/accordion][accordion title=“EINTRITTSPREISE“]
Tageseintritt / Person ab 15 Jahre: 3,00 Euro
Kombikarte Samstag und Sonntag: 5,00 Euro
Inhaber DK Schlosspark 2014: 1,00 Euro / Tag
Inhaber Sozialpass Stadt Zeitz, Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer-Forst, Gemeinde Elsteraue: 2,00 Euro / Tag
Kinder bis 14 Jahre erhalten in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
MZ-AboCard: Inhaber zahlen 1,00 €/Tag in Begleitung bis zu drei Personen.
[/accordion]