aktuell oben
aktuell oben
aktuell oben
Blumen für die Ohren

Blumen für die Ohren

Das besondere Konzert mit Ensemble 1684

Am 6. Juli, 19 Uhr lädt der Förderverein Musikfreunde EULE-Orgel Zeitzer Dom e.V. zu einem besonderen Konzert in den Zeitzer Dom: „Gottes Zeit“ mit dem renommierten Ensemble 1684.

Das werde „Ein Abend zwischen Himmel und Erde, Zeit und Ewigkeit – an einem Ort, der Anna Magdalena Bach einst das Licht der Welt schenkte“, schreibt Gregor Meyer, Leiter des Ensemble 1684 und artist in residence beim Heinrich Schütz Musikfest 2025 (Bild rechts).

Ein besonderer Bezug ergibt sich durch den Ort des Konzerts. Denn Anna Magdalena Bach, geborene Wilcke, wurde 1701 in Zeitz geboren. Als Sängerin aus einer thüringisch-sächsischen Musikerfamilie war sie nicht nur Ehefrau, sondern auch musikalische Partnerin Johann Sebastian Bachs. Das Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach, eine Sammlung geistlicher und weltlicher Stücke für den Hausgebrauch, bildet das Herz dieses Programms.

„Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ – mit diesem schlichten Satz beginnt eine der ergreifendsten Kantaten Johann Sebastian Bachs: der Actus tragicus (BWV 106). Vermutlich entstand sie in Bachs Mühlhäsuer Jahren – zu einem Anlass des Abschieds, der Trauer, aber auch des Trosts. Sie gibt diesem Konzert ihren Titel und zugleich ihre innere Haltung.

Was ist „Gottes Zeit“? Sie verweist auf ein Lebensgefühl, das zwischen Hingabe und Hoffnung, Loslassen und Vertrauen schwebt. In dieser Spannung bewegen sich die Werke dieses Abends. Es erklingen Werke von Anna Magdalena Bach, Johann Sebastian Bach und Johann Rosenmüller.

Alle Informationen und Tickets

Demnächst in KulturZeitz

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

About The Author

REINER ECKEL Jahrgang 1953, wohnt in Zeitz. Der Web 2.0-Enthusiast ist in Sachen Web, Grafik und Layout als Autodidakt unterwegs. Betreibt zeitzonline.de seit 23. Februar 2011.

Related posts

Skip to content