aktuell oben
aktuell oben
aktuell oben
Glasarche inmitten traumhaft schöner Natur

Glasarche inmitten traumhaft schöner Natur

Kunstwerk im Nationalpark Berchtesgaden

Umringt von Wiesen und Bergen liegt die Glasarche 3 seit letzte Woche im Nationalpark Berchtesgaden in Bayern. Bis zum 24. August wird das Kunstwerk aus Glas und Holz hier die Wanderer erfreuen.

„Die „Glasarche“ mit ihrer kraftvollen Symbolik macht noch bis zum 24. August Station im Außengelände der Nationalpark-Infostelle Hintersee („Klausbachhaus“),“ schreibt der Nationalpark Berchtesgaden in einer Pressemitteilung. Und auf der Standortseite lesen wir: „Als Gastgeber der Glasarche 3 haben wir es als Nationalpark Berchtesgaden sprichwörtlich in der Hand intakte Naturräume jetzt und für die Zukunft zu erhalten. Wir tragen die Verantwortung für den größten Schatz des Schutzgebiets: den einzigartigen Reichtum an Arten, die hier noch oder wieder leben können. Wir laden Sie ein, umgeben von der großartigen Natur des Schutzgebiets diese kraftvolle Symbolik auf sich wirken zu lassen“.

Rainer Helms, Vorsitzender des Landschaftspflegevereins Mittleres Elstertal und Spiritus Rector des Glasarcheprojektes kommt aus dem Schwärmen kaum heraus:

„Wilde Bergromantik, schöne Seen und die stillen Wiesen – der Nationalpark ist ein guter Ort für die Botschaft unserer Glasarche.“

Die Vision des Nationalparks

Der Nationalpark Berchtesgaden stellt ungestörte Naturvorgänge sicher – frei von menschlichen Ziel- und Wertvorstellungen. Diese dynamische Gebirgsnatur wird vom Menschen als einzigartig wahrgenommen und geachtet. Nationalparkmitarbeitende, Einheimische und Besuchende unterstützen in respektvollem Miteinander die Ziele des Nationalparks. Der Nationalpark wird als attraktiver Partner der Region für seine Kompetenz und Transparenz anerkannt.

Titelfoto: Nationalpark Berchtesgaden/Beitragsfotos: Rainer Helms

Glasarche-3.de

Demnächst in KulturZeitz

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

About The Author

REINER ECKEL Jahrgang 1953, wohnt in Zeitz. Der Web 2.0-Enthusiast ist in Sachen Web, Grafik und Layout als Autodidakt unterwegs. Betreibt zeitzonline.de seit 23. Februar 2011.

Related posts

Skip to content