Fotoautomat und Würfelflyer werben um Besuchergunst
Residenzstädte³ mit erfolgreichen Messeauftritten
Man kennt den Trick aus Fernsehstudios. Eine grüne Wand im Hintergrund erlaubt, dass die Moderatorin den Zuschauern daheim im Dirndl vor Winterkulisse präsentiert wird. Was neu ist: nach diesem Prinzip überraschten die Residenzstädte³ mit einem Fotoautomaten BesucherInnen der diesjährigen großen Tourismusmessen in Berlin und Nürnberg. Sozusagen im Studio vor Traumkulissen rund um die Residenzstädte³ ein Foto machen – wenn das kein Grund ist, diese Regionen tatsächlich zu besuchen! Selbst Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Armin Willingmann konnte nicht umhin, den werbewirksamen Trick zu probieren.
Herzogin würfelt mit Flyern
In Nürnberg überraschten die TourismusExperten aus Saale-Unstrut die Gäste mit einem Kampagnenflyer in Würfelform. In jedem Würfel versteckten sich kleine regionale Überraschungen wie Schlüsselanhänger aus Weinkorken, Knusperflocken, Argenta-Schokolade oder Displaywischer. Selbst die Herzogin Christine Wilhelmine von Bünau aus Weißenfels, alias Gästeführerin Gudrun Schulze, ließ sich diese Überraschungen nicht entgehen.
„Saale-Unstrut. Überrascht“…

… so heißt die Kampagne, die vom Saale-Unstrut-Tourismus e.V. (SUT), von den Residenzstädten Merseburg, Weißenfels und Zeitz sowie von weiteren Partnern in diesem Jahr erstmals auf den Touristikmessen vorgestellt wurde. Nach dem Auftakt vom 28. Februar bis 4. März 2018 bei der „Meine Freizeit, Touristik und Garten – Messe Nürnberg“ ging es vom 7. Bis 11. März 2018 weiter nach Berlin zur Internationalen Tourismusbörse (ITB).
„Beide Messeauftritte waren ein großer Erfolg…“ schätzt die Pressestelle der Stadt Zeitz ein. „Die Vertreter der Residenzstädte rührten nicht nur die Werbetrommel für Privatbesucher, sie nahmen auch Termine mit Branchenvertretern und Reisebloggern wahr. Das bereits im Vorjahr erfolgreich genutzte Format ITB-Blogger-Speeddating versprach auch dieses Mal interessante Kooperationen. Jeder Reiseblogger erhielt einen individuellen Reiseprogrammvorschlag. Es mussten lediglich Reisetermine gefunden werden. So wird Susanne Jungbluth (Blog „von Ort zu Ort reisen“) als erste Reisebloggerin in wenigen Monaten die Residenzstädte³ besuchen.“
Fotos: (c) IMG: Der Fotoautomat Saale-Unstrut sorgte bei den Gästen für viel Spaß.
Quelle: Susanne Janicke, Pressestelle Stadt Zeitz
Junge Talente aus Zeitz
Jugendliche aus den Kunstkursen der Volkshochschule Burgenlandkreis zeigen ihr Talent. Blick in die Ausstellung Die Jugendlichen präsentieren Arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Wir sehen Aquarelle, Tuschzeichnungen, Arbeiten mit Feder und Bleistift, sowie unterschiedliche Mischtechniken. Zu den Abbildungen, von links nach rechts: Ben Wötzel, Frauke Harloff, Oskar Lange, Oskar Lange, Sophie Luise Haack Öffnungszeiten Montag und Mittwoch: ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, 06712
Glanzlichter der Naturfotografie
Faszinierende Natur in exzellenten Fotos PREISTRÄGERFOTOS Internationaler Fotowettbewerb Glanzlichter 2018 Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2018“. Zwei Ausstellungen an zwei Standorten (zuvor in der Gemeinde Elsteraue). Aus fast 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. Der Wettbewerb In jeder ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT - Gartenträume in Sachsen-Anhalt Gute Nachrichten für alle, die es nicht zur Ausstellung "Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" in das Schloss Wernigerode geschafft haben: Vom 7. November 2020 bis zum 25. April 2021 bietet sich die Gelegenheit, die Gartenträume-Sonderausstellung im Schloss Moritzburg Zeitz zu besuchen! Rund 150 Objekte erzählen über ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Die Rudy Giovannini Gala
Der Caruso der Berge ist in Zeitz ein gern gesehener Gast. Seine Gesangsausbildung erhielt er am Konservatorium von Verona und bei Professor Arrigo Pola in Modena, bei dem früher schon Luciano Pavarotti Gesang studiert hatte. Von seinem väterlichen Freund Pavarotti stammt der berühmte Satz, den Rudy oft zitiert: “Es gibt keine Musik erster oder zweiter ...
Erfahren Sie mehr »Gestalte dein Objekt – vom 3D Scan bis zum 3D Druck (Modul 2, Teil 1)
Gestalten Sie die für Sie wichtigen Gegenstände Ihrer Berufswelt, Ihrer Heimat, in Ihrem privaten Haushalt neu – mit Werkzeugen des 3D Scans, der 3D Modellierung und des 3D Drucks. Wie es geht, zeigen wir in einem Workshop, bestehend aus 3 Modulen: WANN & WAS – DIE MODULE Modul 1: 3D-Scan / Online 17.02 und 25.02.2021, jeweils ...
Erfahren Sie mehr »Gestalte dein Objekt – vom 3D Scan bis zum 3D Druck (Modul 2, Teil 2)
Gestalten Sie die für Sie wichtigen Gegenstände Ihrer Berufswelt, Ihrer Heimat, in Ihrem privaten Haushalt neu – mit Werkzeugen des 3D Scans, der 3D Modellierung und des 3D Drucks. Wie es geht, zeigen wir in einem Workshop, bestehend aus 3 Modulen: WANN & WAS – DIE MODULE Modul 1: 3D-Scan / Online 17.02 und 25.02.2021, jeweils ...
Erfahren Sie mehr »