Stadtverkehr Zeitz und regionale Busfahrpläne
Stadtverkehr Zeitz
Linie 301 Busbahnhof-Bonhoeffer-Str.-Klinikum-Platanenweg-Busbahnhof
Linie 302 Busbahnhof-Am Elsterhang-Rasberg-Busbahnhof
Linie 303 Busbahnhof-Platanenweg-Klinikum-Bonhoeffer-Str.-Busbahnhof
Sehenswertes
NAMEN STATT NUMMERN
JÜDISCHE KULTUR IN ZEITZ SONDERAUSSTELLUNG Kaufleute, Kinderwagenfabrikanten, Kinobesitzer - die Juden in Zeitz haben das kulturelle und gesellschaftliche Bild der Stadt an der Weißen Elster geprägt und mitgestaltet. Das Museum Schloss Moritzburg widmet gemeinsam mit Autor und Forscher Jens Aaron Guttstein den ehemaligen jüdischen Bewohnern der Stadt Zeitz eine Sonderausstellung mit Blick auf deren Geschcihte, ...
Mehr erfahren »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
SCHWARZWEISS. Frank Wäschle, Fotografie
Ausstellungseröffnung SCHWARZWEISS und voller Farbe! Sie denken das geht nicht? Das geht. Und wie das geht. In den Fotografien von Frank Wäschle gibt es viel zu sehen. Lesen Sie in den Gesichtern der exzellenten Porträts die Spuren eines Lebens. Spüren Sie in Landschaften dem Spiel von Licht und Schatten nach. Eine sehenswerte Ausstellung. Zu sehen ...
Mehr erfahren »Zeitz, 06712
„Linie 1“ Musical mit Karambolage
Foto: Marianne Mächtig „Fahr mal wieder U-Bahn, schau’ dir mal die Menschen an“, seit 32 Jahren rollt die „Linie 1“ im bekannten Berliner Grips-Theater und nun endlich, mag der Zug auch quietschen und knarzen ist er auch in Zeitz angekommen – er rollt, er rockt. Ein Musical über Leben und Überleben, über Hoffnung und Anpassung, ...
Mehr erfahren »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Benefizkonzert Thomas Wunschheim
Es ist bereits zu einer schönen Tradition geworden, dass der Schüler Peter Sauermanns einmal jährlich den historischen Blüthner-Flügel im Zeitzer Schloss zum Klingen bringt. Wie sein Lehrer verzichtet auch Wunschheim in diesem Jahr wieder auf sein Honorar. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Erweiterung der Sammlungen des Zeitzer Museums wird gebeten. Der ...
Mehr erfahren »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
#zeitz2035 Ideen-Werkstatt „Verwaltung & Politik
In den Januarworkshops analysierten die Arbeitsgruppen Stärken und Schwächen im Themenfeld und nahmen eine Bewertung der Chancen und Risiken vor. Die ersten Ideen-Werkstätten sollen daraus nun realistische Zielstellungen setzen und Projektideen entwickeln, die zur Zielerreichung führen. Die Dokumentationen aus den Arbeitsgruppen finden Sie hier. Zur Ideenwerkstatt anmelden bitte hier.
Mehr erfahren »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06132 Deutschland
#zeitz2035 Ideen-Werkstatt „Kultur & Tourismus“
In den Januarworkshops analysierten die Arbeitsgruppen Stärken und Schwächen im Themenfeld und nahmen eine Bewertung der Chancen und Risiken vor. Die ersten Ideen-Werkstätten sollen daraus nun realistische Zielstellungen setzen und Projektideen entwickeln, die zur Zielerreichung führen. Die Dokumentationen aus den Arbeitsgruppen finden Sie hier. Zur Ideen-Werkstatt anmelden können Sie sich hier.
Mehr erfahren »Zeitz, 06712