Schlüsselübergabe des neuen Zeitzer Tierheims
Wahrscheinlich wäre heute Morgen sogar bei den Tieren diese und jene Freudenträne geflossen. Die nehmen ihr neues Heim in der Naumburger Straße jedoch erst morgen in Besitz.
So blieben kleine heimliche Tränen der Rührung bei Eva Maria Bauer nicht verborgen. Warum auch, es ist ja wirklich ein Quantensprung, was da heute seiner Bestimmung übergeben wurde.
Neben dem symbolischen Schlüssel bekam dann die Tierheimchefin einen Scheck überreicht. 1.500 gab es vom Planungsbüro Jan Poser, der auch den Bau betreute. Mit Dankesworten an Mittelgeber und Baurealisierer übergab Oberbürgermeister Christian Thieme den Schlüssel an Eva Maria Bauer.
Pünktlich und im Kostenrahmen
3,1 Millionen Euro wurden verbaut. Eine Punktlandung. Trotz schwieriger Ausschreibungsbedingungen und leichter Terminverzögerung blieb es bei den geplanten Kosten.
Wir erinnern uns. 2013 zog das Elsterhochwasser auch das Tierheim nahe des Flusses in arge Not. Eine andere Lösung war unumgänglich. Nun steht hier ein moderner Bau, hell und freundlich, technisch solide ausgestattet mit ausreichend Platz für Tiere und jene, die sie betreuen.
Möglich wurde der Ersatzneubau durch das Fluthilfeprogramm, durch lösungsorientierte Interpretation der Förderbedungungen und konstruktives Miteinander.
Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes, wies ausdrücklich auf die landesweite Einmaligkeit dieses Bauprojektes hin. Bund, Land und die Realisierer hätten sich gemeinsam um diese Lösung bemüht. Und die kann sich sehen lassen.
Ein Platz für Tiere. Und die Menschen
Grundstück und Neubau haben einen V-förmigen Grundriss. 90 Katzen und 21 Hunde finden hier Platz. Von Letzteren werden die meisten außerhalb des Neubau als Gruppen in großzügigen Freigehegen untergebracht sein. Katzen haben ebenfalls Freigehege. Zwinger und Gehege am Gebäude sind jeweils überdacht. Die Verschmutzung der Tiere wird dadurch künftig in Grenzen gehalten.
Integriert in insgesamt 1.252 Quadratmeter Nutzfläche sind endlich auch vernünftige Sozialbereiche und Büros für die Kümmerer des Tierheimes. Der Massivbau entspricht geltenden energetischen Vorschriften und Verfügt zur Eigenstromversorgung über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 18. August lädt das Tierheim zum Tag der offenen Tür. Von 10:00 bis 15:00 Uhr können sich Interessierte hier umsehen.
Junge Talente aus Zeitz
Jugendliche aus den Kunstkursen der Volkshochschule Burgenlandkreis zeigen ihr Talent. Blick in die Ausstellung Die Jugendlichen präsentieren Arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Wir sehen Aquarelle, Tuschzeichnungen, Arbeiten mit Feder und Bleistift, sowie unterschiedliche Mischtechniken. Zu den Abbildungen, von links nach rechts: Ben Wötzel, Frauke Harloff, Oskar Lange, Oskar Lange, Sophie Luise Haack Öffnungszeiten Montag und Mittwoch: ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, 06712
Glanzlichter der Naturfotografie
Faszinierende Natur in exzellenten Fotos PREISTRÄGERFOTOS Internationaler Fotowettbewerb Glanzlichter 2018 Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2018“. Zwei Ausstellungen an zwei Standorten (zuvor in der Gemeinde Elsteraue). Aus fast 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. Der Wettbewerb In jeder ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT - Gartenträume in Sachsen-Anhalt Gute Nachrichten für alle, die es nicht zur Ausstellung "Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" in das Schloss Wernigerode geschafft haben: Vom 7. November 2020 bis zum 25. April 2021 bietet sich die Gelegenheit, die Gartenträume-Sonderausstellung im Schloss Moritzburg Zeitz zu besuchen! Rund 150 Objekte erzählen über ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Die Rudy Giovannini Gala
Der Caruso der Berge ist in Zeitz ein gern gesehener Gast. Seine Gesangsausbildung erhielt er am Konservatorium von Verona und bei Professor Arrigo Pola in Modena, bei dem früher schon Luciano Pavarotti Gesang studiert hatte. Von seinem väterlichen Freund Pavarotti stammt der berühmte Satz, den Rudy oft zitiert: “Es gibt keine Musik erster oder zweiter ...
Erfahren Sie mehr »Gestalte dein Objekt – vom 3D Scan bis zum 3D Druck (Modul 2, Teil 1)
Gestalten Sie die für Sie wichtigen Gegenstände Ihrer Berufswelt, Ihrer Heimat, in Ihrem privaten Haushalt neu – mit Werkzeugen des 3D Scans, der 3D Modellierung und des 3D Drucks. Wie es geht, zeigen wir in einem Workshop, bestehend aus 3 Modulen: WANN & WAS – DIE MODULE Modul 1: 3D-Scan / Online 17.02 und 25.02.2021, jeweils ...
Erfahren Sie mehr »Gestalte dein Objekt – vom 3D Scan bis zum 3D Druck (Modul 2, Teil 2)
Gestalten Sie die für Sie wichtigen Gegenstände Ihrer Berufswelt, Ihrer Heimat, in Ihrem privaten Haushalt neu – mit Werkzeugen des 3D Scans, der 3D Modellierung und des 3D Drucks. Wie es geht, zeigen wir in einem Workshop, bestehend aus 3 Modulen: WANN & WAS – DIE MODULE Modul 1: 3D-Scan / Online 17.02 und 25.02.2021, jeweils ...
Erfahren Sie mehr »