MdB Karamba Diaby besucht TRANSMEDIAL
Am Anfang gab es erst einmal herzliche Glückwünsche. Karamba Diaby gratulierte Huy Tran und seinem Team zum Gewinn des German Design Award, der gestern bekannt wurde (wir berichteten). Die Männer kennen sich aus Begegnungen bei der IHK und von Neujahrsempfängen. Zum ersten Mal war nun für heute (03.12.) sein Besuch bei TRANSMEDIAL ausgemacht. Diaby ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter für die SPD und betreut als solcher außerhalb seines Wahlkreises u.a. den Burgenlandkreis. Dazu gehören auch Unternehmensbesuche. „Ich will wissen, was läuft und wo ich unterstützen kann,“ so der 58-jährige Familienvater aus Halle.
Bei TRANSMEDIAL weihnachtet es schon. Im Besprechungsraum funkelt Baumbeleuchtung. Es wird sozusagen ein Gespräch zweier kluger Köpfe unterm Weihnachtsbaum. Etwa darüber, wie sich die Protagonisten der aufstrebenden Kreativwirtschaft im Land stärker vernetzen können, ob und wie Mittel aus dem Digitalpakt in den Schulen der Region ankämen und was Huy Tran als Unternehmer von Homeoffice halte. Es gäbe da gerade eine schwierige Debatte, sogar über einen gesetzlich geregelten Anspruch auf Homeoffice.
Von Homeoffice sei Huy Tran nicht wirklich begeistert, so der Agenturchef. Ihm würde dabei genau das fehlen, was ein Schwerpunkt seiner Agentur sei – die Kommunikation. Auf aktives Netzwerken allerdings hält Tran große Stücke. Deshalb sei auch die Plattform INKA.PLUS entstanden, die genau dafür gedacht ist – Vernetzung zwischen Wirtschaft, Kreativwirtschaft und Kultur zu unterstützen. Das gefiel dem Abgeordneten. Gut findet Diaby auch das Engagement der Agentur mit „Wir sind Zeitz„. Ein Projekt das TRANSMEDIAL in Eigeninitative aufsetzte, um Impulse für die Imageverbesserung der Stadt zu geben.
Eigeninitiative und ehrenamtliches Engagement sind für den Bundestagsabgeordneten wichtig, auch persönlich.
Sie möchten mehr über Karamba Diaby und TRANSMEDIAL erfahren? Bedienen Sie sich hier:
Demnächst in KulturZeitz:
Junge Talente aus Zeitz
Jugendliche aus den Kunstkursen der Volkshochschule Burgenlandkreis zeigen ihr Talent. Blick in die Ausstellung Die Jugendlichen präsentieren Arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Wir sehen Aquarelle, Tuschzeichnungen, Arbeiten mit Feder und Bleistift, sowie unterschiedliche Mischtechniken. Zu den Abbildungen, von links nach rechts: Ben Wötzel, Frauke Harloff, Oskar Lange, Oskar Lange, Sophie Luise Haack Öffnungszeiten Montag und Mittwoch: ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, 06712
Glanzlichter der Naturfotografie
Faszinierende Natur in exzellenten Fotos PREISTRÄGERFOTOS Internationaler Fotowettbewerb Glanzlichter 2018 Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2018“. Zwei Ausstellungen an zwei Standorten (zuvor in der Gemeinde Elsteraue). Aus fast 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. Der Wettbewerb In jeder ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT - Gartenträume in Sachsen-Anhalt Gute Nachrichten für alle, die es nicht zur Ausstellung "Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" in das Schloss Wernigerode geschafft haben: Vom 7. November 2020 bis zum 25. April 2021 bietet sich die Gelegenheit, die Gartenträume-Sonderausstellung im Schloss Moritzburg Zeitz zu besuchen! Rund 150 Objekte erzählen über ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Bernd Lutz Lange – Sternstunden
Musikalische Lesung Klavier: Rainer Vothel Bernd-Lutz Lange ist ein Urgestein der Leipziger Kabarettszene: Er war 1966 ein Mitgründer des Kabaretts “academixer”. Nachdem er sich vor einigen Jahren vom aktiven Bühnenleben verabschiedet hat, ist er nur noch an einigen wenigen Abenden live zu erleben. Foto: Gaby Waldeck mehr auf kultur-zeitz.de CineEvent Tickets
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Die Rudy Giovannini Gala
Der Caruso der Berge ist in Zeitz ein gern gesehener Gast. Seine Gesangsausbildung erhielt er am Konservatorium von Verona und bei Professor Arrigo Pola in Modena, bei dem früher schon Luciano Pavarotti Gesang studiert hatte. Von seinem väterlichen Freund Pavarotti stammt der berühmte Satz, den Rudy oft zitiert: “Es gibt keine Musik erster oder zweiter ...
Erfahren Sie mehr »Wladimir Kaminer
„Rotkäppchen raucht auf dem Balkon“ Erleben Sie das neue Programm des Kultautors Wladimir Kaminer zu seinem Buch “Rotkäppchen raucht auf dem Balkon”. Ein Traktat über erwachsene Kinder, die Welt retten und Eltern, die immer kindischer werden. mehr darüber lesen Tickets Foto: Maria Krilova, Veranstalter
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland