aktuell oben
aktuell oben
aktuell oben
Deutsche Meisterschaft Kanuslalom 2024

Deutsche Meisterschaft Kanuslalom 2024

Kanuverein Zeitz: Stark bei der Deutschen-Meisterschaft

Ein spannendes Wochenende voller Nervenkitzel, Leidenschaft und bemerkenswerter Leistungen liegt hinter uns – die Deutsche Meisterschaft im Kanuslalom. Der Kanuverein Zeitz war mit einer engagierten Gruppe von Sportlern an den Start gegangen. Trotz geringer Streckenkenntnisse und starker Konkurrenz zeigten die Kanuten bemerkenswerte Leistungen und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

Stella Taube, die junge Kanutin im Canadier-Einer trat bei der DM an und wollte ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, konnte jedoch das Halbfinale nicht erreichen. Dennoch sollte sie stolz auf ihre Teilnahme sein, da sie sich zuvor qualifizieren musste. Dies ist bereits eine beachtliche Leistung und ihre Entschlossenheit, sich im Wettkampf zu beweisen ist bewundernswert.

Alex Freyer, im Canadier-Einer, hatte ebenfalls das Halbfinale nicht erreicht. Durch berufliche Verpflichtungen hatte er nur begrenzt Zeit zum Training. Dennoch zeigte auch er eine starke Leistung und stellte sich den Anforderungen des Wettkampfs.

Paul Seumel und Fabian Pickert, beide im Canadier-Einer, hingegen schafften es bis in Halbfinale, was für beide eine großartige Leistung darstellt. Paul landete mit dem 13. Platz nur knapp hinter den Finalplätzen und Fabian erreichte den 18. Platz. Beide Kanuten mussten aufgrund ihrer Ausbildung auf viel Trainingszeit verzichten, was ihre Ergebnisse umso beeindruckender macht.

David Pestel, im Kajak-Einer, hatte sich das Ziel gesetzt, das Finale zu erreichen. Er zeigte einen fehlerfreien Lauf, verpasste jedoch mit Platz 11 nur ganz knapp die Qualifikation für das Finale. Seine Leistung war dennoch stark und zeigte sein Potenzial für zukünftige Wettkämpfe.

Das Herzstück eines jeden Wettkampfs, das Finale, in dem Hanna, Hannes und Timo für Nervenkitzel und jubelnde Zuschauer sorgten.

Hanna Tschiedel, im Kajak-Einer, hatte sich im Halbfinale fast verzockt – Platz 10. Das bedeutet, dass sie im Finale die Zeit vorlegen musste. Ein Risiko, das sich als goldrichtig herausstellte! Mit einem nicht ganz flüssigen, aber fehlerfreien Lauf legte sie eine fabelhafte Zeit vor. Zunächst sah es so aus, als könnte es knapp werden, doch mit jeder weiteren Starterin, die hinter ihr ins Ziel kam, stieg die Hoffnung. Als die letzte Starterin das vorletzte Tor berührte, stand fest, Hanna hat das Treppchen erreicht! Herzlichen Glückwunsch, du hast es dir verdient!

Im Rennen der Canadier-Leistungsklasse war die Spannung kaum zu überbieten. Lange im Rennen blieb die Zeit unter 100 Sekunden unerreicht, doch es war klar, dass das Potential für mehr vorhanden war. Timo Trummer startete als viert Letzter in diesem Rennen. Vom Start an, zeigte Timo ein hohes Tempo und den Willen zu gewinnen. Mit einem fehlerfreien Lauf knackte er die magische Grenze unter 100 Sekunden und sicherte sich vorübergehend Platz 1.

Hannes Trummer folgte als vorletzter Starter und zeigte ebenfalls eine hervorragende Leistung mit einer Zeit unter 100 Sekunden. Allerdings musste er aufgrund von 6 Strafsekunden mit Platz 5 vorliebnehmen.

Als letzter ging L. Tuchscherer an den Start.  Mit einem fehlerfreien und dynamischen Lauf erreichte er das Ziel 3 Sekunden schneller als Timo und verdrängte somit Timo von Platz 1.

Herzlichen Glückwunsch an Timo zum 2. Platz und an Hannes zum 5. Platz. Starke Leistung!

Timo und Hannes feierten zudem einen großartigen Erfolg als Team. Sie errangen den 2. Platz im Mannschaftsrennen der Canadier-Einer. Auch Hanna erreichte mit der Renngemeinschaft Sachsen-Anhalt den 3. Platz im Kajak-Einer.

Die Kanuten des Kanuvereins Zeitz haben bewiesen, dass sie bereit sind, für ihre Träume zu kämpfen. Wir sind stolz auf euch und schauen mit Vorfreude auf die nächste Wettkampfsaison 2025.

Kanuverein Zeitz e.V.

About The Author

Der Wassersportverein mit Tradition - seit 1949. Zur Tradition gehören auch sportliche Erfolge. Nationalkader, Weltmeister und Olympiateilnehmer kommen von hier. Besuchen Sie uns auf unsere Webseite oder folgen Sie uns auf Instagram.

Related posts

Skip to content