Vortrag zum 200. Geburtstag Ernst Albert Naethers
Ersteinmal wurde mit Sekt angestoßen. Ernst Albert Naether, Urenkel des gleichnamigen Begründers der Zeitzer Kinderwagenindustrie, Museumsleiterin Kristin Otto und Petrik Wittwika ließen die Gläser klingen. Anlass ist der Geburtstag Ernst Albert Naethers, der sich heute (10. März 2025) zum 200sten Mal jährt.
Bevor Regionalforscher Wittwika seinen Vortrag hielt, wandte sich der Urenkel des geehrten Jubilars an die Gäste und erinnerte, wie er das erste Mal wieder nach Zeitz kam und was er seitdem erlebte in seinem „zweiten Zeitzer Leben“, wie er das nennt. Sein erstes Zeitzer Leben war das bis zur Enteignung der Naethers.
Dann gab es, wenn man so will, 200 und 1 Mal Ernst Albert Naether für das Museum. Denn der Urenkel Ernst Albert Naether übergab sehr zur Freude Kristin Ottos 200 Porträtpostkarten seines Urgroßvaters an das Museum.
In einem mit Fotos und Dokumenten begleiteten Vortrag zeichnete Petrik Wittwika noch einmal nach, wie Ernst Albert Naether die Zeitzer Kinderwagenindustrie zur Blüte führte. Ein informativer und kurzweiliger Abend an dessen 200. Geburtstag.
Demnächst in KulturZeitz
KUNSTWERKSTATT ZEITZRepeating Event
Rudolf-Breitscheid-Straße 5, 06712 Zeitz
Handarbeitstreff im krimZkramsWöchentlich
Rossmarkt 2, 06712 Zeitz
BUNDESFREIWILLIGENDIENST – WARUM? FÜR WEN? WAS & WIE?
Wendische Straße 29, 06712 Zeitz
Deutsch Sprachklub 2.0Repeating Event
Roßmarkt 4, 06712 Zeitz