aktuell oben
aktuell oben
aktuell oben
Jungtouristiker in der Nudelfabrik

Jungtouristiker in der Nudelfabrik

Austausch zu Zukunftsthemen der Branche

Am 15. Mai 2025 richtete der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) das dritte JungTouristiker Barcamp Sachsen-Anhalt (JuToBa) in der besonderen Atmosphäre der alten Nudelfabrik in Zeitz aus. Über 30 engagierte Nachwuchskräfte der Tourismusbranche kamen zusammen, um sich zu aktuellen und zukunftsrelevanten Themen auszutauschen, zu diskutieren und zu vernetzen.

Quelle: Pressemitteilung Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V.

Die Zeitzer Nudelfabrik, ein guter inspirierender Ort, mit jungen Tourismusstrategen Zukunftsthemen und aktuelle Trends zu besprechen. Im Fokus der Sessions im Barcamp dieses Mal: Politik und die Landtagswahl 2026, das Zusammenspiel zwischen Kultur und Tourismus, Nachhaltigkeit und Regionalität, Tourismusakzeptanz, Nachwuchsförderung und der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Tourismus. Themen, bei denen es jede Menge zu diskutieren gibt. Der Wandel der Zeit geht auch und besonders an der Tourismusbranche nicht vorbei. hält einiges an Herausforderungen bereit, bietet aber auch große Chancen.

Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Antje Peiser, Geschäftsführerin der Saale-Unstrut Tourismus GmbH und Maria Fischer, Leiterin des Sachgebiets Kultur und Tourismus bei der Stadt Zeitz. Sie machten deutlich, wie wertvoll solche Netzwerktreffen für eine zukunftsweisende Arbeit im sachsen-anhaltischen Tourismus sei.

Ein Highlight des Tages, so der Veranstalter, war die Vorstellung des Reiseland Kompass Sachsen-Anhalt, einem Projekt der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG). Datenbasiert schlägt der Reiseland Kompass verschiedene Freizeitmöglichkeiten vor, die den definierten Präferenzen des Gastes entsprechen und liefert wertvolle Grundlagen für strategische Entscheidungen – insbesondere auch für junge Touristikerinnen und Touristiker.

Das Barcamp lebe vom Mitmachen – und genau das habe die junge Generation gestern eindrucksvoll gezeigt, schätzt Darya Bondar ein. Die Koordinatorin für Nachhaltigkeit beim LTV weiter: „Die Vielfalt der Themen und die offene Diskussionskultur haben einmal mehr bewiesen, wie wichtig Formate wie diese für den Branchennachwuchs sind“.

Foto Credits: Sohalski GmbH/Jan Sobotka

Demnächst in KulturZeitz

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

About The Author

REINER ECKEL Jahrgang 1953, wohnt in Zeitz. Der Web 2.0-Enthusiast ist in Sachen Web, Grafik und Layout als Autodidakt unterwegs. Betreibt zeitzonline.de seit 23. Februar 2011.

Related posts

Skip to content