17.05. bis 10.10.2019 / Gewandhausgalerie / Eröffnung 17.05. – 17:00 Uhr
Wieso das Beitragsfoto ausgerechnet eine Malerei ist, wo die Ausstellung doch heißt „Grafiken…“, das ist schnell erzählt. Erstens weil das Bild schön ist und meine Lieblingsregion Usedom zeigt. Zweitens ist auch in der Malerei Gerd Seidels gut zu sehen, was seine Kunst ausmacht – das Weglassen.
Die Ausstellung zeigt zumeist Holzschnitte, ein paar Linolschnitte sind dabei. Beides Techniken, die Feingliedrigkeiten und winzige Details nicht zulassen. Nun sind aber gerade Seidels Leidenschaft die Landschaften, die vor Feingliedrigkeit, Details und üppiger Farbigkeit nur so strotzen. Und genau hier liegt der Reiz der eher flächigen Hochdrucktechniken. Genau hier liegen auch die Stärken in Seidels Arbeiten – im Erkennen und Wiedergeben des Wesentlichen. Die weggelassenen „Nebensächlichkeiten“, die scheinbar fehlenden Details in den Grafiken aufzuspüren überlässt Seidel dem Betrachter. Das kann er getrost, denn Seidel hat ein gutes Gespür für das Wesentliche, den wichtigen Strich, die richtige Fläche – es gibt einiges zu entdecken im scheinbar nicht Sichtbaren.
Gerd Seidel stellte übrigens schon 1982, 2000 und 2008 in Zeitz aus. Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus den letzten 10 Jahren.
Visitenkarte Gerd Seidel
1950 geboren ist Osterfeld, wo er auch zur Schule ging. Erste Anregungen zum Zeichnen und Malen erhielt Seidel vom Zeichenlehrer Helmut Steinmetz. Nach seiner Lehre legte er das Abitur an der Zeitzer Volkshochschule ab und studierte nach dem anschließenden Wehrdienst Lehramt Kunsterziehung und Geschichte. Danach arbeitete er als Kunstlehrer in Droyßig, Zeitz und Osterfeld. Parallel war er mehr als zwei Jahrzehnte Bürgermeister in Osterfeld.
Gerd Seidel ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Öffnungszeiten
Montag und Mittwoch: 09.00 Uhr – 14.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 09.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
Demnächst in KulturZeitz:
Junge Talente aus Zeitz
Jugendliche aus den Kunstkursen der Volkshochschule Burgenlandkreis zeigen ihr Talent. Blick in die Ausstellung Die Jugendlichen präsentieren Arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Wir sehen Aquarelle, Tuschzeichnungen, Arbeiten mit Feder und Bleistift, sowie unterschiedliche Mischtechniken. Zu den Abbildungen, von links nach rechts: Ben Wötzel, Frauke Harloff, Oskar Lange, Oskar Lange, Sophie Luise Haack Öffnungszeiten Montag und Mittwoch: ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, 06712
Glanzlichter der Naturfotografie
Faszinierende Natur in exzellenten Fotos PREISTRÄGERFOTOS Internationaler Fotowettbewerb Glanzlichter 2018 Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2018“. Zwei Ausstellungen an zwei Standorten (zuvor in der Gemeinde Elsteraue). Aus fast 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. Der Wettbewerb In jeder ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT - Gartenträume in Sachsen-Anhalt Gute Nachrichten für alle, die es nicht zur Ausstellung "Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" in das Schloss Wernigerode geschafft haben: Vom 7. November 2020 bis zum 25. April 2021 bietet sich die Gelegenheit, die Gartenträume-Sonderausstellung im Schloss Moritzburg Zeitz zu besuchen! Rund 150 Objekte erzählen über ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Bernd Lutz Lange – Sternstunden
Musikalische Lesung Klavier: Rainer Vothel Bernd-Lutz Lange ist ein Urgestein der Leipziger Kabarettszene: Er war 1966 ein Mitgründer des Kabaretts “academixer”. Nachdem er sich vor einigen Jahren vom aktiven Bühnenleben verabschiedet hat, ist er nur noch an einigen wenigen Abenden live zu erleben. Foto: Gaby Waldeck mehr auf kultur-zeitz.de CineEvent Tickets
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
„Digital aber sicher – Datenschutz und Datensicherheit in Ihrem Unternehmen“
Um Maßnahmen und rechtliche Aspekte zum Datenschutz und Datensicherheit in Unternehmen geht es am 28.01.2021 von 09:30-11:00 Uhr. Das ist der „Europäische Tag des Datenschutzes“. Deshalb werden unter dem Motto „Digital aber sicher – Datenschutz und Datensicherheit in Ihrem Unternehmen“ Fachvorträge mit anschließender digitaler Diskussion angeboten. Die Vortragsreihe wurde in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, 06712
Die Rudy Giovannini Gala
Der Caruso der Berge ist in Zeitz ein gern gesehener Gast. Seine Gesangsausbildung erhielt er am Konservatorium von Verona und bei Professor Arrigo Pola in Modena, bei dem früher schon Luciano Pavarotti Gesang studiert hatte. Von seinem väterlichen Freund Pavarotti stammt der berühmte Satz, den Rudy oft zitiert: “Es gibt keine Musik erster oder zweiter ...
Erfahren Sie mehr »