Jugendforum Burgenlandkreis hat sich gegründet
8.8.2018, ein schönes rundes Datum. Gut geeignet für ein Gründungsprotokoll. Das gab es heute im Zeitzer Jugendclubhaus.
Jugendliche aus Naumburg, Weißenfels und Zeitz gründeten hier und heute das „Jugendforum Burgenlandkreis“.

Demokratie leben wollen sie, Marie aus Naumburg, Jessica, Paul und Eric aus Weißenfels und der Zeitzer Anik Shala. Sie machten auch gleich Nägel mit Köpfen und fassten drei Beschlüsse. Anik Shala wählten sie als ihren Sprecher und Vertreter im Begleitausschuss der Koordinierungs- uns Fachstelle „Demokratie leben“. Die Fachstelle sitzt für das Bundesprogramm „Demokratie leben“ beim Burgenlandkreis. Sie koordiniert die Aktivitäten des Jugendforums, Projekte im Rahmen des Programms, deren Förderung wiederum im o.g. Begleitausschuss beraten und beschlossen werden.
Das Jugendforum solle sich als offene Interessengemeinschaft „ohne ein zu straffes Korsett“ in der Region etablieren können, so Lutz Hilbig vom Jugendamt beim Landkreis. Es solle bestehende lokale Jugenaktivitäten und Projekte ebenso unterstützen und fördern, wie regionale Projekte im Landkreis entwickeln.
Nächste Ziele
Der dritte Beschluss des frisch gebackenen Forums: das Sommerfestival 2018 ist der offizielle Auftakt des Jugendforums Burgenlandkreis und wird materiell aus dem Programm unterstützt. Dort werden die FestivalbesucherInnen Mitglieder des Jugendforums schnell wahrnehmen. Denn die werden in mit dem offiziellen Logo frisch bedruckten T-Shirts dort auflaufen. Look Design aus Weißenfels hat Logoentwicklung und die Shirts mit Aufdruck gesponsert.

Bislang hätten sich 13 Jugendliche für eine Mitarbeit im Jugendforum erklärt, erzählt uns Antje Meiser von der Fachstelle, die gleichzeitig Protokollantin des Forum ist. Jessica und Paul wissen aus Weißenfels über die bevorstehende Einrichtung eines Jugendparlaments zu berichten. Von Marie aus Naumburg kommt der Hinweis, das bereits etablierte Jugendparlament lädt dort zum 31. August zu einer großen Jugendparty mit Musik an das Marientor ein.
Wer die künftigen Aktivitäten mitverfolgen möchte, auf ZeitzOnline unter dem Schlagwort „JugendforumBLK“ und auf Facebook dem Hashtag #jugendforumblk .
Wir wünschen den jungen Akteuren viele Ideen und die Energie, sie umzusetzen.
Wer mitmachen will ist gerne dazu eingeladen. Kontaktdaten in Kürze hier bei uns.
Junge Talente aus Zeitz
Jugendliche aus den Kunstkursen der Volkshochschule Burgenlandkreis zeigen ihr Talent. Blick in die Ausstellung Die Jugendlichen präsentieren Arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Wir sehen Aquarelle, Tuschzeichnungen, Arbeiten mit Feder und Bleistift, sowie unterschiedliche Mischtechniken. Zu den Abbildungen, von links nach rechts: Ben Wötzel, Frauke Harloff, Oskar Lange, Oskar Lange, Sophie Luise Haack Öffnungszeiten Montag und Mittwoch: ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, 06712
Glanzlichter der Naturfotografie
Faszinierende Natur in exzellenten Fotos PREISTRÄGERFOTOS Internationaler Fotowettbewerb Glanzlichter 2018 Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2018“. Zwei Ausstellungen an zwei Standorten (zuvor in der Gemeinde Elsteraue). Aus fast 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. Der Wettbewerb In jeder ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT - Gartenträume in Sachsen-Anhalt Gute Nachrichten für alle, die es nicht zur Ausstellung "Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" in das Schloss Wernigerode geschafft haben: Vom 7. November 2020 bis zum 25. April 2021 bietet sich die Gelegenheit, die Gartenträume-Sonderausstellung im Schloss Moritzburg Zeitz zu besuchen! Rund 150 Objekte erzählen über ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Die Rudy Giovannini Gala
Der Caruso der Berge ist in Zeitz ein gern gesehener Gast. Seine Gesangsausbildung erhielt er am Konservatorium von Verona und bei Professor Arrigo Pola in Modena, bei dem früher schon Luciano Pavarotti Gesang studiert hatte. Von seinem väterlichen Freund Pavarotti stammt der berühmte Satz, den Rudy oft zitiert: “Es gibt keine Musik erster oder zweiter ...
Erfahren Sie mehr »Gestalte dein Objekt – vom 3D Scan bis zum 3D Druck (Modul 2, Teil 1)
Gestalten Sie die für Sie wichtigen Gegenstände Ihrer Berufswelt, Ihrer Heimat, in Ihrem privaten Haushalt neu – mit Werkzeugen des 3D Scans, der 3D Modellierung und des 3D Drucks. Wie es geht, zeigen wir in einem Workshop, bestehend aus 3 Modulen: WANN & WAS – DIE MODULE Modul 1: 3D-Scan / Online 17.02 und 25.02.2021, jeweils ...
Erfahren Sie mehr »Gestalte dein Objekt – vom 3D Scan bis zum 3D Druck (Modul 2, Teil 2)
Gestalten Sie die für Sie wichtigen Gegenstände Ihrer Berufswelt, Ihrer Heimat, in Ihrem privaten Haushalt neu – mit Werkzeugen des 3D Scans, der 3D Modellierung und des 3D Drucks. Wie es geht, zeigen wir in einem Workshop, bestehend aus 3 Modulen: WANN & WAS – DIE MODULE Modul 1: 3D-Scan / Online 17.02 und 25.02.2021, jeweils ...
Erfahren Sie mehr »