25. August 2018 / 19:00 / Brühl Cinema
Brühl-Cinema feiert eine musikalische Premiere des neuen Gundermann-Films. Mit dabei „Saitlinge“ und der Schauspieler Peter Schneider.
Eine musikalische Kinopremiere des neuen Gundermann-Films von Regisseur Andreas Dresen gespickt mit Live-Musik erlebt Zeitz an diesem Abend.
Kinobetreiber Andreas Ronneberger:
„Als die Saitlinge mit ihrem neuen Projekt der Gundermann-Singers und der Idee eines Kino-Konzerts auf mich zukamen, war ich sofort begeistert.
Ich denke, dass dies in Zeitz eine schöne Gelegenheit für einen einzigartigen Sommerabend in der Poesie ost- bzw. mitteldeutscher Lebenserinnerung ist, welcher gerade in einer Kleinstadt am Rande einer Tagebauregion ihren passenden Platz hat.“
Die Bockwitzer Kleinkunst-Band DIE SAITLINGE um Schauspieler und Musiker Peter Schneider werden mit den „Gundermann-Singers“ vor und nach dem Film einige Songs des Liedpoeten aufführen. Peter Schneider dazu:
„Die Lieder von Gundermann sind aus ihrer Zeit und in ihrer Art nicht nur ein prägender Teil meiner musikalischen Biografie, sondern zählen für mich auch zu den wichtigsten Werken des »ostdeutschen Songbooks«“ erklärt Schneider und ergänzt: „Seine Künstlerbiographie ist in all ihren Brüchen auch eine gewisse Identifikationsfläche, die nun mit diesem berührenden Film eine kunstvolle Leinwand bekommt. Umso mehr freut es mich, dass wir diese Premiere in meiner Heimatstadt mit Live-Musik unterstützen dürfen.“
Für ihn, der Im Film die Nebenrolle des „Helmut“ spielt, sei das Mitmachen eine Herzensangelegenheit.
Über Gundermann und den Film
Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Rocksänger und Familienvater – Gerhard Gundermann lebte intensiv, im Widerspruch und verglühte frühzeitig. Er hat sich eingemischt, sich geirrt, hat gekämpft und sich korrigiert. Hat Schuld auf sich geladen und viele Menschen mit seiner Musik glücklich gemacht. Typen wie ihn gab und gibt es überall und sie ecken überall an. Nicht nur im Osten Deutschlands, wo er herkam.
Regisseur Andreas Dresen legt mit GUNDERMANN einen Film vor, der tief berührt, mit einem Soundtrack, der unter die Haut geht. GUNDERMANN erzählt vom Leben dieses Vollblutkünstlers, der 1998, mit gerade einmal 43 Jahren, starb. Das Drehbuch stammt von Laila Stieler. Als Gerhard Gundermann steht Alexander Scheer vor der Kamera. Anna Unterberger spielt seine Frau Conny Gundermann und in weiteren Rollen sind Axel Prahl, Thorsten Merten, Bjarne Mädel, Milan Peschel und Kathrin Angerer zu sehen.
Quelle: Stephan Seitz i. A. Saitlinge und Gundermann Singers
Beitragsfoto: Gundermann, ©Peter Hartwig
Junge Talente aus Zeitz
Jugendliche aus den Kunstkursen der Volkshochschule Burgenlandkreis zeigen ihr Talent. Blick in die Ausstellung Die Jugendlichen präsentieren Arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Wir sehen Aquarelle, Tuschzeichnungen, Arbeiten mit Feder und Bleistift, sowie unterschiedliche Mischtechniken. Zu den Abbildungen, von links nach rechts: Ben Wötzel, Frauke Harloff, Oskar Lange, Oskar Lange, Sophie Luise Haack Öffnungszeiten Montag und Mittwoch: ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, 06712
Glanzlichter der Naturfotografie
Faszinierende Natur in exzellenten Fotos PREISTRÄGERFOTOS Internationaler Fotowettbewerb Glanzlichter 2018 Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2018“. Zwei Ausstellungen an zwei Standorten (zuvor in der Gemeinde Elsteraue). Aus fast 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. Der Wettbewerb In jeder ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT - Gartenträume in Sachsen-Anhalt Gute Nachrichten für alle, die es nicht zur Ausstellung "Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" in das Schloss Wernigerode geschafft haben: Vom 7. November 2020 bis zum 25. April 2021 bietet sich die Gelegenheit, die Gartenträume-Sonderausstellung im Schloss Moritzburg Zeitz zu besuchen! Rund 150 Objekte erzählen über ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Bernd Lutz Lange – Sternstunden
Musikalische Lesung Klavier: Rainer Vothel Bernd-Lutz Lange ist ein Urgestein der Leipziger Kabarettszene: Er war 1966 ein Mitgründer des Kabaretts “academixer”. Nachdem er sich vor einigen Jahren vom aktiven Bühnenleben verabschiedet hat, ist er nur noch an einigen wenigen Abenden live zu erleben. Foto: Gaby Waldeck mehr auf kultur-zeitz.de CineEvent Tickets
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Die Rudy Giovannini Gala
Der Caruso der Berge ist in Zeitz ein gern gesehener Gast. Seine Gesangsausbildung erhielt er am Konservatorium von Verona und bei Professor Arrigo Pola in Modena, bei dem früher schon Luciano Pavarotti Gesang studiert hatte. Von seinem väterlichen Freund Pavarotti stammt der berühmte Satz, den Rudy oft zitiert: “Es gibt keine Musik erster oder zweiter ...
Erfahren Sie mehr »Wladimir Kaminer
„Rotkäppchen raucht auf dem Balkon“ Erleben Sie das neue Programm des Kultautors Wladimir Kaminer zu seinem Buch “Rotkäppchen raucht auf dem Balkon”. Ein Traktat über erwachsene Kinder, die Welt retten und Eltern, die immer kindischer werden. mehr darüber lesen Tickets Foto: Maria Krilova, Veranstalter
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland