2. September 2018 / 17:00 / Dom St. Peter und Paul
Saxophon und Euleorgel. Erleben Sie das Aufeinandertreffen zweier musikalischer Stile und entdecken Sie die ungehörte Kombination von Saxophon und Kirchenorgel. Genießen Sie neuartige Arrangements bekannter Titel von Astor Piazzolla u.a. und lassen Sie sich von den überraschend reizvollen Klängen inspirieren. Ein Konzert der Extraklasse.
Gregor Unterkofler (Salzburg) – Orgel
Alexandra Lassnig-Walder (Salzburg) – Saxophon
Interpretiert werden Werke von E. Bozza, A. Piazolla und E. Grieg
Vorverkauf ZeitzTouristinformation
Vorverkauf: 10 €, ermäßigt 6 €, Junior 1 €
Abendkasse: 12 €, ermäßigt 8 €, Junior 3 €
- „Gavotte Des Damoiselles“, Eugène Bozza (1905-1991)
- „Après Un Rêve“, Gabriel Fauré (1845-1924)
- „Chanson Et Passepied“, Jeanine Rueff (1922-1999)
- „Once Upon A Tim“, Edvard Grieg (1843-1907)
- „La Boumiano“ aus: Tableaux de Provenc, Paule Maurice (1910-1967)
- „Ari“, Eugène Bozza (1905-1991)
- „Kalamatianos, Valse Kritis“ aus: Suite Hellénique, Pedro Iturralde (*1929)
- „Oblivio“, Astor Piazzolla (1921-1992)
- „La Cage De Cristal“ aus: Histoires, Jacques Ibert (1890-1962)
- „Spanish Love Song“, Anon
- „Christ lag in Todesbanden“ aus: Drei jazzverwandte Choralbearbeitungen für Orge, Volker Bräutigam (*1941)
- „Fly!“, Michael Wasserfaller (*1972)
- „Andante Et Allegro“, André Chailleux (*1904)
Gregor Unterkofler
Cembalo | Orgel | Klavier
absolvierte an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Universität Salzburg die Lehramtsstudien Musikerziehung, Instrumentalmusikerziehung, Gesangspädagogik und Psychologie/Philosophie.
Fortsetzung der Ausbildung im Rahmen des künstlerischen Studiums Orgel am Mozarteum Salzburg (u.a. bei Daniel Chorzempa), an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig (bei Thomasorganist Ullrich Böhme), sowie am Landeskonservatorium Tirol (Konzertfach Cembalo bei Peter Waldner). Vertiefende Studien im Bereich der Aufführungspraxis auf historischen Tasteninstrumenten.
Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, am Musischen Realgymnasium Salzburg und im Rahmen von Meisterkursen. Künstlerische Tätigkeit als Organist und Cembalist im kirchen‐ und kammermusikalischen Bereich, sowie bei Rundfunkaufnahmen.
Alexandra Lassnig-Walder
Saxophon
Geboren in Tamsweg/Salzburg. Ausbildung am Kärntner Landeskonservatorium: Jazz-IGP und Jazz-Diplom mit Auszeichnung bei Prof. Michael Erian, Klassik-IGP mit Auszeichnung bei Prof. Hannes Kawrza.
Seit 2003 Unterrichtstätigkeit in den Musikschulen des Landes Kärnten. Auftritte: Kelag Big Band, MS Carinthia Big Band, Lee Harper’s Little Big Band, Carinthian Lakeside Jazz Orchestra, Kurt Rieser Big Band, Route To Groove, Kärntner Bläserphilharmonie, Kelag Blasorchester, Marianne Mendt Jazzfestival, Stadttheater Klagenfurt, Kärntner Sinfonieorchester, Piccola Orchestra Alpe Adria, Yehudi Menuhin – Live Music Now
Junge Talente aus Zeitz
Jugendliche aus den Kunstkursen der Volkshochschule Burgenlandkreis zeigen ihr Talent. Blick in die Ausstellung Die Jugendlichen präsentieren Arbeiten in unterschiedlichen Techniken. Wir sehen Aquarelle, Tuschzeichnungen, Arbeiten mit Feder und Bleistift, sowie unterschiedliche Mischtechniken. Zu den Abbildungen, von links nach rechts: Ben Wötzel, Frauke Harloff, Oskar Lange, Oskar Lange, Sophie Luise Haack Öffnungszeiten Montag und Mittwoch: ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, 06712
Glanzlichter der Naturfotografie
Faszinierende Natur in exzellenten Fotos PREISTRÄGERFOTOS Internationaler Fotowettbewerb Glanzlichter 2018 Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2018“. Zwei Ausstellungen an zwei Standorten (zuvor in der Gemeinde Elsteraue). Aus fast 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. Der Wettbewerb In jeder ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT - Gartenträume in Sachsen-Anhalt Gute Nachrichten für alle, die es nicht zur Ausstellung "Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" in das Schloss Wernigerode geschafft haben: Vom 7. November 2020 bis zum 25. April 2021 bietet sich die Gelegenheit, die Gartenträume-Sonderausstellung im Schloss Moritzburg Zeitz zu besuchen! Rund 150 Objekte erzählen über ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Bernd Lutz Lange – Sternstunden
Musikalische Lesung Klavier: Rainer Vothel Bernd-Lutz Lange ist ein Urgestein der Leipziger Kabarettszene: Er war 1966 ein Mitgründer des Kabaretts “academixer”. Nachdem er sich vor einigen Jahren vom aktiven Bühnenleben verabschiedet hat, ist er nur noch an einigen wenigen Abenden live zu erleben. Foto: Gaby Waldeck mehr auf kultur-zeitz.de CineEvent Tickets
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Die Rudy Giovannini Gala
Der Caruso der Berge ist in Zeitz ein gern gesehener Gast. Seine Gesangsausbildung erhielt er am Konservatorium von Verona und bei Professor Arrigo Pola in Modena, bei dem früher schon Luciano Pavarotti Gesang studiert hatte. Von seinem väterlichen Freund Pavarotti stammt der berühmte Satz, den Rudy oft zitiert: “Es gibt keine Musik erster oder zweiter ...
Erfahren Sie mehr »Wladimir Kaminer
„Rotkäppchen raucht auf dem Balkon“ Erleben Sie das neue Programm des Kultautors Wladimir Kaminer zu seinem Buch “Rotkäppchen raucht auf dem Balkon”. Ein Traktat über erwachsene Kinder, die Welt retten und Eltern, die immer kindischer werden. mehr darüber lesen Tickets Foto: Maria Krilova, Veranstalter
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland