Heinrich Schütz Musikfest. Ein Blick zurück
„Als Förderverein Musikfreunde EUELE-Orgel Zeitzer Dom e.V. freuen wir uns, in der Kooperationspartnerschaft diese großartige Musik mit den besten Ensembles und SolistInnen alljährlich dem Publikum in Zeitz zu präsentieren.“
So unterschreiben die Musikfreunde den Blick auf das eben zu Ende gegangene Heinrich Schütz Musikfest. Als Kooperationspartner des größten Festivals zur Musik des 17. Jahrhunderts liegen anstrengende, aufregende und schöne Wochen hinter den MusikenthusiastInnen. Der beste Lohn: ein begeistertes Publikum.
Der 25. Jahrgang des Heinrich Schütz Musikfestes ist ohne Zweifel ein besonderer. Es ist der glanzvolle Abschluss für das Festjahr SCHÜTZ22 – „weil ich lebe“ anlässlich des 350. Todestages des Komponisten. Obwohl in Zeitz im Rahmen des Themenfestivals am 4. November noch ein besonderes Konzert ins Haus steht, blicken die Musikfreunde heute zurück auf zauberhafte Klangreisen durch die musikalischen Welten des Heinrich Schütz.
Demnächst in KulturZeitz
„Fledermaus hier zu Haus“ – Ausstellungseröffnung
Burgstraße 10, 06722 Wetterzeube OT Haynsburg
ZEIT(Z)ZEUGEN IM GESPRÄCH
Wendische Straße 29, 06712 Zeitz
The Sound of Music – Das Musical mit MU-TH
Hauptstrasse 26, 06729 Elsteraue
GRÜNE AUSTAUSCHBÖRSE
Wendische Straße 29, 06712 Zeitz