31. Dezember 2018 / 18:30 / Hyzet Kultur-und Kongresszentrum
„Auf die zwölf“ – Best of Geißler & Fischer zum Jahresausklang
Anke Geißler & Carolin Fischer vom Kabarett academixer Leipzig
Klavier: Enrico Wirth
Die Gäste des HYZET KuK werden auch in diesem Jahr mit einem heiteren Kabarettabend auf den Jahreswechsel eingestimmt. Anke Geißler und Carolin Fischer vom Kabarett „academixer“ aus Leipzig spielen ein Best Of aus ihrem aktuellen Kabarettschaffen zum Jahresausklang unter dem Titel „Auf die Zwölf“.
Wir erleben ein Programm, was es so noch nicht gab- und so auch nie wieder geben wird. Die beiden Stars des academixer-Ensembles zeigen einige Ihrer herausragenden Kabarettnummern aus verschiedenen Soloprogrammen und aus dem aktuellen academixer- Erfolgsprogramm „Leinen Los und eingeschifft“.
Sie erwartet ein höchst amüsanter Abend, gespickt mit zahlreichen musikalischen Perlen. Ein Abend, der sicher nichts ändern wird, aber vieles in ein neues Licht rückt, das wiederum anderes in den Schatten stellt…
Foto: Stefan Hoyer
HAPPY BIRTHDAY MORITZ!
Lebek Zentrum im Museum Schloss Moritzburg präsentiert: HAPPY BIRTHDAY MORITZ! 08. September 2019 bis 21. Januar 2020 (Eröffnung: 8. September 2019, 15:00 Uhr) 2019 feiert Zeitz, insbesondere Schloss Moritzburg den 400. Geburtstag ihres Erbauers: des Herzogs Moritz von Sachsen-Zeitz. Mehr als 80 Kinder und Jugendliche haben sich Herzog Moritz im Kunst- und Museumspädagogischen Zentrum "Johannes ...
Mehr erfahren »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
EIN MAL ZWEI.2
Nach 2018 ist dies die zweite Gemeinschaftsausstellung von Betty Wirtz und Thomas J. Scheithauer. Am 08. Oktober von 15:00 bis 18:00 Uhr laden die beiden zur Vernissage. Betty Wirtz über Betty Wirtz Foto: Rahel Metzner "In der Malerei beschäftige ich mich zumeist mit figürlichen Darstellungen. Mich interessiert die komische Überhöhung von Menschlichem. Dabei untersuche ich ...
Mehr erfahren »Zeitz, 06712
„schwarz-weiß gesehene Heimat“
Es ist in 43 Jahre Galerie bereits die 364. Ausstellung. Dieses Mal zeigt Rainer Krause als langjähriger Protagonist der Galerie Grafiken aus seinem Schaffen Linol- und Holzschnitte „Schwarz-weiß gesehene Heimat“ waren schon immer „Lieblingskinder“ im künstlerischen Schaffen von Krause „In den letzten Jahren habe ich mich fast ausschließlich dieser Technik gewidmet. Sie ist ohne größeren ...
Mehr erfahren »Zeitz, 06712
Glanzlichter der Naturfotografie
Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2017“. Zwei Ausstellungen an zwei Standorten. Foto: Dominguez Velasquez Aus mehr als 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. In jeder der insgesamt acht Kategorien (The World of Mammals, Artists on Wings, Magnificent ...
Mehr erfahren »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Absatz und Stiefel
Barockes Schuhwerk aus der Schuhsammlung des Museums Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg Quelle: kultur-zeitz.de Die Sonderausstellung im Museum Schloss Moritzbug Zeitz zur Weihnachtszeit bildet den Abschluss des Barock- und Festjahres 2019 anlässlich des 400. Geburtstages Herzog Moritz‘ von Sachsen-Zeitz (1619-1681). In den Räumlichkeiten der Dauerausstellung „Barocke Residenzkultur“ verteilen sich ein Dutzend exklusiv ausgesuchte Schuhe des 17. und ...
Mehr erfahren »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
„Aladin und die Wunderlampe“
Weinachtsmärchen 2019 Quelle: Neues Theater Zeitz Mithilfe des lebenslustigen Burschen Aladin will ein Zauberer in den Besitz einer wundertätigen Öllampe gelangen. Jähzornig, wie manche alten, bösen Zauberer oftmals sind, beginnt ein Streit zwischen den beiden. Vor Wut beschließt der Zauberer, Aladin in der Höhle, in der sich die Lampe befindet, für immer einzusperren. Es gelingt ...
Mehr erfahren »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland