Besuchen Sie die Landesgartenschau nebenan

„natürlich mittendrin“ ist das Motto der diesjährigen Landesgartenschau im Nachbarland Sachsen. Das kleine Städtchen Frankenberg ist Ausrichterin. Ein Besuch dort lohnt sich.
Nur eine Autostunde von Zeitz entfernt gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wer wüsste das besser als Zeitzer, die 2004 die 1. Landesgartenschau Sachsen-Anhalts realisierte.
Gerade heute am 1. Mai wurde die neue Hallenschau eröffnet. Motto: „Der Mai ist gekommen – Wir freuen uns auf den Sommer!“ Sie auch? Dann nichts wie hin! Bis 15. Mai ist diese Hallenschau zu sehen.
Die Landesgartenschau Frankenberg schreibt dazu:
„…Blumen, Beet- und Balkonpflanzen, farblich interessant gestaltet, geben einen ersten Ausblick auf den Sommer. Neben Fuchsien, Pelargonien und Petunien sind auch zahlreiche Neuheiten in den Ausstellungsflächen eingebaut, wie beispielsweise die Hortensiensorte „Die Schönheit“ oder die englische Strauchrose „Rosa“ mit Hibiskus ähnlichen Blüten und intensivem Duft. Die Leistungsschau der Gärtnereien und Floristen zeigen neben blumigen Inspirationen beispielsweise auch Kombinationsmöglichkeiten bei der Ampelbepflanzung.“
Bei der Gelegenheit können Sie dort die Glasarche 3 besuchen. Die Botschafterin für die Bewahrung von Natur, Umwelt und Artenvielfalt ist auch als Botschafterin für Zeitz dort zu sehen. Bis zum 18. Juni wird sie dort die BesucherInnen erfreuen, dann zieht sie um nach Rauschwitz in Thüringen. Dort wird sie neben der Holzwerkstatt von Christian Schmidt liegen, der die Holzhand schuf und sie am Liegeplatz leicht restaurieren wird.
Foto Glasarche: Peter Becker
Demnächst in KulturZeitz:
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT
LEIDENSCHAFT FÜR SCHÖNHEIT - Gartenträume in Sachsen-Anhalt Gute Nachrichten für alle, die es nicht zur Ausstellung "Leidenschaft für Schönheit - Gartenträume in Sachsen-Anhalt" in das Schloss Wernigerode geschafft haben: Vom 7. November 2020 bis zum 25. April 2021 bietet sich die Gelegenheit, die Gartenträume-Sonderausstellung im Schloss Moritzburg Zeitz zu besuchen! Rund 150 Objekte erzählen über ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Glanzlichter der Naturfotografie
Faszinierende Natur in exzellenten Fotos PREISTRÄGERFOTOS Internationaler Fotowettbewerb Glanzlichter 2018 Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2018“. Aus fast 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. Der Wettbewerb In jeder der insgesamt acht Kategorien (The World of Mammals, Artists on ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Pflanzenflohmarkt
1. Pflanzenflohmarkt für HobbygärtnerInnen Mehr Infos auf zeitz.de
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
Konzert für Orgel & Gambe
„… unter der Communion figurirt…“ Konzert für Orgel und Gambe Thomas Fritzsch – Viola da gamba Viola da gamba (siebensaitig) von Johann Casper Göbler, Breslau 1784, ex Joachim Carl Graf Maltzan Marienorganist Johannes Unger – Orgel mehr Information und Buchung
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
UNERHÖRTE Musik für den König
10. Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND. Das Abschlusskonzert UNERHÖRTE Musik für den König – Ehrung für Graun und Kirnberger Wo könnte Alte Musik, auf historischen Instrumenten musiziert, besser klingen als in dem spätgotischen Kirchenraum St. Peter und Paul Zeitz. Die Camerata Bachiensis überrascht mit ihrem sehr persönlichen und spontanen Zugang zu der weniger bekannten Musik von Graun ...
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland
The Gregorians Voices – „Gregorianik meets Pop
The Gregorians Voices - "Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute" Info & Buchung auf zeitz.de
Erfahren Sie mehr »Zeitz, Sachsen-Anhalt 06712 Deutschland